Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011818457
Presidential candidates purchase advertising based on each state’s potential to tip the election. The structure of the Electoral College concentrates spending in battleground states, such that a majority of voters are ignored. We estimate an equilibrium model of multimarket advertising...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014153858
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015144425
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010489705
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011497076
In this paper, we empirically analyze weekly advertising policies of manufacturing firms in consumer goods markets. We assume firms engage in persuasive advertising, thus policies of firms affect the goodwill of a brand. We introduce a demand and a goodwill production function. A simple...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005701835
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010360072
Die Werbeeinstellung gilt als besonders verhaltensprägend und zugleich beeinflussbar durch die werbliche Kommunikation. Damit wird ihr eine zentrale Rolle als Vermittler von Werbewirkung zugesprochen. Allerdings wurde diese Vermittlerrolle bisher nur bei neuen Produkten mit unbekannten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010492251
Die Werbeeinstellung gilt als besonders verhaltensprägend und zugleich beeinflussbar durch die werbliche Kommunikation. Damit wird ihr eine zentrale Rolle als Vermittler von Werbewirkung zugesprochen. Allerdings wurde diese Vermittlerrolle bisher nur bei neuen Produkten mit unbekannten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003428351
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011566712