Showing 1 - 10 of 242
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013429848
Sinkende Geburtenraten und eine steigende Lebenserwartung sind in hochentwickelten Industriegesellschaften weltweit feststellbare Phänomene, die in Politik, Medien und Wissenschaften widersprüchlich diskutiert werden: Zum einen wird mit einer Krisenrhetorik vor einer 'schrumpfenden',...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014008118
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009579481
...Angesichts der Tatsache, dass die beiden "Autonationen" älter werden,liegt es auf der Hand zu untersuchen, vor welche Herausforderungen dieAlterung der Bevölkerung die Automobilindustrie stellt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850191
Akademisierung, Zuwanderung und demografischer Wandel sind bestimmende Themen unserer Zeit und nehmen Einfluss auf die Einkommensverteilung. Der diesjährige Verteilungsreport legt daher seinen Schwerpunkt auf die Frage, welche Veränderungen der Nettoeinkommensverteilung mit einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013455501
This paper provides a decomposition of the projected change in the overall labour force in East and West Germany into three parts. The first, called the 'demographic component', shows the effects of fertility, mortality and a changing age structure of the population. The second effect is the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266808
Zuwanderung ist in Deutschland in diesen Tagen ein großes Thema. Dieser Artikel stellt Teile eines aktuellen Gutachtens … Migrationshintergrund in Deutschland bis 2030. Die Ergebnisse der Projektion legen den Schluss nahe, dass die Gesellschaft in Deutschland … vielfältiger wird. Die über - wiegend jungen Zuwanderer tragen dazu bei, dass das Durchschnittsalter in Deutschland weniger stark …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733462
In den nächsten Jahren wird in Deutschland die Zahl der Geburten die Sterbefälle nicht ausgleichen können. Dank des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733463
Verteilungsfragen wieder in Schwung gebracht. Unstrittig ist, dass die Ungleichheit der Löhne und der Haushaltseinkommen in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773221