Showing 1 - 10 of 37
In diesem Beitrag werden mögliche ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzmarktkrise in Folge der Turbulenzen auf dem US-amerikanischen Hypothekenkreditmarkt diskutiert. Zunächst erläutern die Autoren theoretisch und empirisch die Phänomene der Bankenkrisen und der Ansteckung in einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300411
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003597979
In diesem Beitrag werden mögliche ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzmarktkrise in Folge der Turbulenzen auf dem US-amerikanischen Hypothekenkreditmarkt diskutiert. Zunächst erläutern die Autoren theoretisch und empirisch die Phänomene der Bankenkrisen und der Ansteckung in einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003635538
um Produktionsstandorte. Welche Bedeutung haben arbeitsrechtliche Faktoren bei der Standortentscheidung von Unternehmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303269
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012137727
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011983229
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011983861
This dissertation seeks to add to our understanding how the internationalization process of Chinese firms relates to the internationalization process of Western firms. The focus of this project was on the assumed competitive advantage for Chinese firms in relatively high-risk host countries. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012064590
Unternehmen vor. Die Reform wird voraussichtlich das Wirtschaftswachstum in den USA ankurbeln. Jedoch werden die Auswirkungen der … Sonderfragen zur Steuerreform gestellt, um die Folgen für und Reaktionen von deutschen Unternehmen zu eruieren. Insgesamt zeigen … die Ergebnisse, dass deutsche Unternehmen durchaus von der Steuerreform profitieren werden, aber es ist ebenso mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011812945