Showing 1 - 10 of 1,515
-Mitgliedern Deutschland und Frankreich auf der einen sowie, zum Vergleich, zwischen Deutschland und Großbritannien auf der anderen Seite. Dies …-Einführung ; Preiselastizität der (Import-)Nachfrage ; Paneldaten ; Kalman-Filter ; strukturelles vektorautoregressives Modell …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009384450
In diesem Diskussionspapier wird ein Modell vorgestellt, das die jeweilige gesamtwirtschaftliche Entwicklung in den … zunächst drei Länder modelliert, nämlich die USA und aus dem Euro-Währungsgebiet Deutschland und Frankreich, die zusammen etwa … 50 Prozent des Bruttoinlandsproduktes des Euro-Währungsgebietes ausmachen. Das Modell berücksichtigt länderspezifische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003950731
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013441016
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011979802
This paper examines whether immigrants increase the likelihood of unemployment among native-born workers in the European Union. Earlier papers measure the presence of immigrants in the local labor market by computing the share of the foreigners in specific regions. This paper, instead, utilizes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011313919
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001827814
This paper examines whether immigrants increase the likelihood of unemployment among native-born workers in the European Union. Earlier papers measure the presence of immigrants in the local labor market by computing the share of the foreigners in specific regions. This paper, instead, utilizes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001437668
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000888978
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301878