Showing 1 - 10 of 369
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001139905
"Neue Arbeitsorganisation? Das ist eine Langzeitentwicklung über die Jahre. Natürlich redet man von Kaizen undGruppe … oben geht. Das (eine nachtayloristische, partizipative Arbeitsorganisation, KD)wird schon immer mehr eingeführt, aber im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847141
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300300
Arbeitsorganisation bei Renault für die 1980er Jahre stellt die empirische Grundlage der Arbeit dar. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304146
Unter Bedingungen gesellschaftlicher Individualisierung und Pluralisierung ist es wichtig, die Beschäftigten als Akteure innerhalb der Arbeitsbeziehungen in den Fokus zu rücken. Um zu ermitteln, welchen Stellenwert unterschiedliche Inhalte und welche Bedeutung verschiedene Formen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516231
Die gegenwärtigen gesellschaftlichen Umbrüche und Veränderungen werden häufig mit Arg-wohn betrachtet, da Sicherheiten und Selbstverständlichkeiten abnehmen, Flexibilität und Un-gewissheit in Arbeit und Leben steigen dafür umso mehr an. Wie alle Veränderungen bergen auch diese unstrittig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516237
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011314986
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011318684
High-performance work practices are frequently considered to have positive effects on corporate performance, but what do they do for employees? After assessing the correlation between organizational innovation and firm performance, this article investigates whether high-involvement work...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010289987
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004303278