Showing 1 - 10 of 40
Deutschland liegt bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft im Mittelfeld der EU15-Staaten hinter den meisten nord- und westeuropäischen Industrieländern. 2004 mussten deutsche Arbeitgeber pro geleisteter Arbeitsstunde im Verarbeitenden Gewerbe und im privatem Dienstleistungsbereich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003744498
Das IMK analysiert seit Jahren regelmäßig anhand von Eurostat-Daten die Entwicklung der Arbeitskosten und der Lohnstückkosten in Europa. In diesem Report wird zuerst die Entwicklung der Arbeitskosten in der Privatwirtschaft, im privaten Dienstleistungssektor und im Verarbeitenden Gewerbe in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009696216
In 2010, hourly labour costs in the German private sector increased by only 0.6 per cent. In contrast, the average increases of the EU countries and the countries in the euro-zone were 1.7 and 1.6 per cent, respectively. Thus, even in a year with strong economic growth in Germany, the long term...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009565957
Die Arbeitskosten in der privaten Wirtschaft sind in Deutschland 2010 lediglich um 0,6 Prozent gestiegen. Im Durchschnitt der EU-Länder nahmen die Arbeitskosten hingegen um moderate 1,7 Prozent und im Mittel des Euroraums um 1,6 Prozent zu. Damit hat sich in einem Jahr mit starkem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009565958
Deutschland liegt bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft mit 29 Euro pro Arbeitsstunde weiterhin im Mittelfeld der EU-Staaten - an siebter Stelle. Auch 2009 sind die Arbeitskosten in der Bundesrepublik mit einem Plus von 2,3 langsamer gestiegen als im Durchschnitt der Eurozone, wo der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009565970
Im Jahr 2004 begann Eurostat für alle Mitgliedsländer der Europäischen Union harmonisierte Zahlen zu den Arbeitskosten je Stunde zu veröffentlichen. Damit sind zum ersten Mal international vergleichbare Daten über einen längeren Zeitraum (ab 1995) verfügbar, die Ländervergleiche und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009530389
Im vergangenen Jahr sind die Arbeitskosten in Deutschland erneut geringer gestiegen als in den übrigeneuropäischen Ländern. Diese Entwicklung dürfte sich 2008 fortgesetzt haben. Erneut erweist sich,dass Deutschland hinsichtlich der Arbeitskosten im Verarbeitenden Gewerbe im europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003783657
Die jüngste Auswertung der Eurostat Arbeitskostenstatistik zeigt, dass Deutschland bei den gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten nach wie vor einen Platz im Mittelfeld einnimmt. Im Verhältnis zu anderen westeuropäischen Ländern haben sich die deutschen Arbeitskosten abermals verbilligt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003744513
Das IMK analysiert regelmäßig mittels Daten von Eurostat die Entwicklung der Arbeitskosten und der Lohnstückkosten in Europa. In dieser aktuellen Auswertung wird zunächst die Entwicklung der Arbeitskosten in der Privatwirtschaft, dem privaten Dienstleistungssektor und dem Verarbeitenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010225402
Based on data from Eurostat the Macroeconomic Policy Institute (IMK) regularly analyses the development of labour costs and unit labour costs in Europe. This report presents labour cost trends in the private sector, and disaggregated for private services and manufacturing industry, for a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464718