Showing 1 - 10 of 33
dissatisfied with their job, the unemployed's well-being is statistically significantly higher. Thus, it appears that unemployment … effects as males and particularly married males suffer more from unemployment. Also, a quarter of the unemployed report that … they feel social pressure due to unemployment. These findings suggest that social approval plays some role in the impact of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014519010
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695747
Unemployment not only causes material hardship but can also affect an individual’s sense of identity (i.e. their …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011573660
Unemployment not only causes material hardship but can also affect an individual's sense of identity (i.e. their …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013266238
Arbeitslosigkeit im letzten Aufschwung stärker ab als früher, zum anderen ging der Abbau der Arbeitslosigkeit unter den Hartz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602125
Zum 1. Januar dieses Jahres wurde mit dem in Kraft getretenen so genannten Job-AQTIV-Gesetz das Arbeitsförderungsrecht reformiert. Gerd Andres, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, stellt in seinem Beitrag die Prinzipien des Reformprojektes vor. Dr. Stephan Articus, Deutscher Städtetag,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691838
Hölder, Präsident des Statistischen Bundesamtes a.D., seinen Reformvorschlag vor: Damit die Arbeitslosigkeit als … durch die Arbeitslosigkeit brachliegende Potential zur Wertschöpfung genutzt werden. Dafür ist - nach Meinung von Egon …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691899
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695954
Der vorliegende Artikel wendet die Theorie über optimale Steuer-Transfer-Systeme an, um eine bestmögliche Relation zwischen Leistungen für Erwerbsfähige und Nichterwerbsfähige zu finden. An einem Beispiel in Anlehnung an die Arbeitsmarktsituation im Freistaat Sachsen werden mögliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733094
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696546