Showing 1 - 10 of 196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003368456
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003271383
We stress that the demographic changes that Europe will face in the coming decades will have profound consequences not only for the sustainability but also for the adequacy of social security schemes, including pensions. Our paper aims at assessing the consequences of the Ageing Working Group...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013066767
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001365248
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001227729
Seit langem werden Reformen des Ehegattensplittings bei der Einkommensteuerdiskutiert, zuletzt während der Koalitionsverhandlungen im Oktober 2002. Das DIW Berlin hat die Aufkommens- und Belastungswirkungen des gegenwärtigen Splittingverfahrens und von alternativen Formen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601441
In order to calculate the burden of a comprehensive and progressive income tax falling on a certain income source, an apportionment scheme for the entire tax burden has to be chosen. This raises the question of how to deal with losses, which is relevant for Germany in view of the heavy losses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265707
[Einleitung ...] In diesem Gutachten geben wir zunächst einen kurzen Überblick zu den wichtigsten Parametern der Garantierente. In Abschnitt 3 erläutern wir das methodische Vorgehen und stellen die Da-tengrundlage des Berichts vor. Abschnitt 4 beschäftigt sich mit dem verwendeten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012600202
Das Mikrosimulationsmodell zur Unternehmensbesteuerung BizTax des DIW Berlin basiert auf fortgeschriebenen Einzeldaten der Gewerbesteuerstatistik. Damit können erstmals die Aufkommens- und Verteilungswirkungen der Unternehmensbesteuerung repräsentativ und realitätsnah beschrieben werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377794