Showing 1 - 10 of 254
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000985231
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009419493
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011295082
This paper explores the incidence of job loss by wage level during the Great Recession, using data for Ireland. Ireland experienced a particularly pronounced decline in employment by international and historical standards, which makes it a valuable case study. Using EU Survey on Income and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011991889
Bei qualifikationsspezifischen Arbeitslosenquoten, die mit zunehmendem Ausbildungsstand fallen, investieren Individuen zu wenig in ihre Ausbildung. Sie berücksichtigen ihre Ansprüche auf Lohnersatzleistungen und bewerten daher mögliche Zeiten der Arbeitslosigkeit zu günstig. Dies kann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693085
ihrer Qualifikation voneinander unterscheiden. Der Vergleich der qualifikationsspezifischen Arbeitslosenquoten macht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733108
Seit 2010 nimmt die Zuwanderung nach Deutschland wieder stetig zu. So lag 2013 die Zahl der Zuzüge aus dem Ausland erstmals seit 1993 um mehr als 400.000 über der Zahl der Fortzüge. Dies stellt vor allem die Großstädte, die wesentlich als "Integrationsdrehscheibe" fungieren, vor neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012589451
This paper presents preliminary results from an empirical analysis of the individual and macroeconomic deter-minants of reservation wages, using data from the German Socio-Economic Panel. The longitudinal aspect of the dataset provides an interesting perspective on the dynamics of reservation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377504
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000899348
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000978432