Showing 1 - 7 of 7
Gegenstand der vorliegenden Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung sind die Auswirkungen der geplanten EU-Osterweiterung auf die Arbeitsmärkte und die öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland. Zur Abschätzung des Migrationspotentials nach der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698331
We estimate the causal effect of immigration on unemployment, employment and wages of resident employees in Switzerland, whose foreign labor force has increased by 32.8% in the last ten years. To address endogeneity of immigration into different labor market cells, we develop new variants of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010342243
Die vorliegende Studie wurde im ifo Forschungsbereich "Sozialpolitik und Arbeitsmärkte" in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht, München, erstellt und im Februar 2007 abgeschlossen. Sie entstand im Auftrag des Ministeriums für Arbeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698390
Die demographische Alterung tritt in Deutschland derzeit in akute Phase ein, die insbesondere in den gesetzlichen Sozialversicherungen zu finanziellen Anspannungen führt und mittelbar auch Risiken für die Entwicklung des Bundeshaushalts erzeugt. Dies wird im vorliegenden Bericht mit Hilfe von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012289688
Die demographische Alterung tritt in Deutschland aktuell in eine akute Phase, die unter dem derzeit geltenden Recht zu großen finanziellen Anspannungen in den gesetzlichen Sozialversicherungen führt und mittelbar auch Risiken für die Entwicklung des Bundeshaushalts erzeugt. Dies wird im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282589
This paper investigates the role that pre-immigration skills play in immigrants job-finding processes in Germany. We first show theoretically that the job-finding rate for the high-skilled varies depending on their search strategy: if they are prepared to look for both unskilled as well as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010481252
We study state dependence in the German welfare system and compare transition patterns before and after recent reforms of the welfare system (Hartz Reforms). Using data from the German Socio-Economic Panel, we apply dynamic multinomial logit estimators and find that welfare transitions have...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010344640