Showing 1 - 9 of 9
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001528287
Ahead of German federal elections in September 1998 it became obvious that tax reform would remain on the political agenda. In this context broadening of the tax base plays a crucial role. In any case, the reduction of subsidies is an economic policy topic of persistent concern. The Federal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432482
Subventionsabbau tut Not - nicht nur als Absichtserklärung, sondern auch als konkrete politische Handlung. Ausschlaggebend dafür sind fünf Gründe: Erstens verzerren Subventionen die Wirtschaftsstruktur zugunsten der Subventionsempfänger und zulasten aller anderen, von denen die zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009630183
Die Konsolidierung des Bundeshaushalts, wie sie von der „Schuldenbremse“ des Grundgesetzes gefordert wird, lässt keine Spielräume für ausgabenträchtige Reformprojekte. Die Absichtserklärung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Projekte anzugehen, wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009006734
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009010201
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003356297
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013435950
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000082160
Es wird gezeigt, dass die Gesamtarbeitskräftelücke in Schleswig-Holstein unter Status quo-Annahmen bis 2035 auf 326.799 Personen steigt und durch Fachkräfte dominiert wird. Die größten Arbeitskräftelücken sind für die Wirtschaftszweige Gesundheits- und Sozialwesen, Verarbeitendes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014532041