Showing 1 - 10 of 224
Die mittelfristige Projektion der gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland beinhaltet, dass das Wirtschaftswachstum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285048
Die Dresdner Niederlassung des ifo Instituts hat in einem Gutachten für das Sächsische Staatsministe - rium für Wirtschaft und Arbeit die Frage untersucht, durch welche Maßnahmen ein Abbau der Arbeitslosigkeit durch öffentlich geförderte Beschäftigung erzielt werden kann, ohne der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733187
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000957776
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012821928
In Deutschland sind die Konjunkturaussichten weiter recht günstig. Stimmungsindikatoren deuten zwar auf ein etwas …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011571927
Die deutsche Konjunktur bleibt aufgrund der starken Binnennachfrage recht kräftig. Im Jahr 2017 wird die Zuwachsrate des Bruttoinlandsprodukts nach der neuen IWH-Prognose 1,3% betragen. Sie fällt damit etwa einen halben Prozentpunkt geringer aus als im Jahr 2016, dies liegt an einer geringeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011584968
Deutschland zeigt, dass dieses Gleichheitsrecht von einem Großteil der Bürgerinnen und Bürger anerkannt wird; zwei Drittel der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601700
Möglichkeiten, in Deutschland einer Beschäftigung nachzugehen, stark eingeschränkt. Dennoch kam es nach der EU-Osterweiterung von … Zuwanderungsregelungen unterlaufen worden. Vor allem wurde die seit dem Beitritt bestehende Möglichkeit, als Selbständiger in Deutschland … tätig zu werden, genutzt. Aber auch Arbeitnehmer sind zugewandert. Unter den in Deutschland lebenden Migranten aus den neuen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601762
Der Lohnfindungsprozess in Deutschland ist einem starken Wandel unterworfen, denn das Flächentarifsystem befindet sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601783