Showing 1 - 9 of 9
Ethnische Vielfalt ist eine Quelle für ökonomische Vorteile, die sich Migranten und ihre Aufnahmeländer zunutze machen können. Insbesondere der Grad an Bindung oder Identifikation mit dem Aufnahme- und Herkunftsland determiniert den ökonomischen Erfolg von Zuwanderern. Grundlage eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601898
. This paper exploits this natural experiment to estimate the impact of Syrian refugees on the labor market outcomes of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011986224
Dieser Beitrag widmet sich der Entlohnungsstruktur von ausländischen und deutschen sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten und zielt auf die Lohnzuwächse durch die Aneignung von zusätzlicher Erfahrung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Bisherige Erkenntnisse für Deutschland deuten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703444
A large share of the workforce throughout the developing world is self-employed, and this proportion has increased in recent decades. Assessments of this development vary, with pull factors such as high returns to capital contrasted with push factors such as barriers to more desirable salaried...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441659
This paper employs the Ordinary Least Squares, Instrumental Variables and Treatment Effect models to a new dataset from the Vietnam Household Living Standards Survey (VHLSS) to estimate return to four-year university education in 2008. Our estimates reveal that income premium of four-year...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306385
Der ifo Migrationsmonitor, der vom Ifo Center of Excellence for Migration and Integration Research (CEMIR) herausgegeben und vierteljährlich erscheinen wird, stellt aktuelle Informationen zur regulären Einwanderung und zu den Asylsuchenden in der Europäischen Union bereit. Der erste Artikel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693905
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696944
Das Jahr 2015 war seit Aufzeichnung der Wanderungen des Statistischen Bundesamtes das Jahr mit der höchsten Zuwanderung von ausländischen Staatsangehörigen nach Deutschland, auch nach Abzug von Fortzügen. Waren EU-Staatsangehörige vor 2015 die größte Gruppe der Zuwanderer, sind es seit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795649
Der vorliegende Aufsatz untersucht anhand von zwei empirischen Studien den Arbeitsmarkt für Lehrkräfte in der Schweiz. Aufgrund dieser Analysen kann festgestellt werden, dass Universitätsabsolventen1 auch in der Schweiz eine signifikant positive Lohnelastizität aufweisen, wenn es darum geht,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377618