Showing 1 - 10 of 17
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001308560
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003282717
Primero enseñaremos que la (nueva) curva de Phillips diseñada por la escuela del «Nuevo Keynesianismo» se puede transformar fácilmente en una curva de Phillips «clásica». Teniendo en cuenta el «mismatch» en los mercados laborales, como lo describe la curva de Beveridge y combinando...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003961725
Ob die Marktform des Monopsons am Arbeitsmarkt vorliegt, ist fur die Frage des Für oder Wider des Mindestlohns von essentieller Bedeutung. Denn in der kurzfristigen Analyse kann, insofern monopsonistische beziehungsweise oligopsonistische Strukturen am Arbeitsmarkt nachgewiesen werden, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310937
Primero enseñaremos que la (nueva) curva de Phillips diseñada por la escuela del «Nuevo Keynesianismo» se puede transformar fácilmente en una curva de Phillips «clásica». Teniendo en cuenta el «mismatch» en los mercados laborales, como lo describe la curva de Beveridge y combinando...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300416
Der vorliegende Beitrag untersucht für den Fall eines sowie für den Fall zweier variabler Produktionsfaktoren, wie sich Mindestlöhne im nicht diskriminierenden Monopson auf Beschäftigung bzw. Kapitalintensität auswirken. Dabei kann der Mindestlohn in Höhe des hypothetischen Konkurrenzlohns...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010343332
Der vorliegende Beitrag untersucht für den Fall eines sowie für den Fall zweier variabler Produktionsfaktoren, wie sich Mindestlöhne im nicht diskriminierenden Monopson auf Beschäftigung bzw. Kapitalintensität auswirken. Dabei kann der Mindestlohn in Höhe des hypothetischen Konkurrenzlohns...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984040
Ob die Marktform des Monopsons am Arbeitsmarkt vorliegt, ist fur die Frage des Für oder Wider des Mindestlohns von essentieller Bedeutung. Denn in der kurzfristigen Analyse kann, insofern monopsonistische beziehungsweise oligopsonistische Strukturen am Arbeitsmarkt nachgewiesen werden, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984042
In this paper, the authors present a new approach to estimate the impact of a minimum wage on the labor market of the construction sector in Germany. Instead of estimating the effect on employment, the authors focus on the change of prices on a firm level in order to differentiate between a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010195673
Ob die Marktform des Monopsons am Arbeitsmarkt vorliegt, ist fur die Frage des Für oder Wider des Mindestlohns von essentieller Bedeutung. Denn in der kurzfristigen Analyse kann, insofern monopsonistische beziehungsweise oligopsonistische Strukturen am Arbeitsmarkt nachgewiesen werden, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009668292