Showing 1 - 10 of 15
The study investigates the consequences of EU Eastern enlargement for labour markets and public finances in Germany. The potential for immigration to Germany from the five largest candidate countries in CEE is forecasted building on econometric estimates. Then, the opportunities and problems...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012878853
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013553629
This report presents the results of an 18-month-long research project commissioned by the Directorate-General for Employment, Social Affairs and Inclusion to explore drivers and barriers to effective and efficient reforms aiming to improve the coordination between employment services and social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015321362
Wie sehen Arbeitsmarkt und Wirtschaft in 20 Jahren aus? Der Bericht kombiniert nicht nur qualitative Zukunftsszenarien und mathematische Verfahren zu einer qualifizierten Prognose. Er stellt auch die Frage, was Politik, Unternehmen und Arbeitskräfte tun müssen, um sich dem demografischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203338
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010189120
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010497008
Die dritte Langfristprognose von Economix schätzt zum einen die Auswirkungen des jüngsten Flüchtlingsstroms auf den deutschen Arbeitsmarkt und die Qualifikationsstruktur der Arbeitskräfte ab und prognostiziert zum anderen die Chancen und Risiken der Digitalisierung. Alle Berechnungen zeigen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011542392
Die Studie "EU-Erweiterung und Arbeitskräftemigration" wurde vom ifo Institut für Wirtschaftsforschung , München, im Forschungsbereich Sozialpolitik und A r - beitsmärkte erstellt und im Dezember 2000 abgeschlossen. Auftraggeber war das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung ....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744064
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014507880