Showing 1 - 10 of 1,090
Aus der Einleitung: "Die vorliegende vertiefende qualitative Analyse des österreichischen Lehrstellenmarktes, die im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich von der KMU Forschung Austria im Jahr 2021 realisiert wurde, gibt einen Überblick über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278192
(...) Im Fokus der Evaluation, die vom Institut für Arbeitsmarktbetreuung und -forschung (IFA Steiermark) im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft alea+partner sowie Jugend am Werk mit Dezember 2021 abgeschlossen wurde, standen die Wirksamkeit und die Wirkungsweisen von MeinRat als "Beratungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278519
Aus der Einleitung: "Die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie im Frühjahr 2020 hatte gravierende Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte in den EU-Staaten. Mit wenigen Ausnahmen (systemrelevante Beschäftigung, so etwa im Gesundheitswesen oder Teile des IKT-Bereiches) waren nahezu alle Branchen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278568
This groundbreaking book examines the growing phenomenon of internships and the policy issues they raise, during a time when internships or traineeships have become an important way of transitioning from education into paid work.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014321727
Bislang trotzt der deutsche Arbeitsmarkt dem wirtschaftlichen Einbruch im Gefolge der globalen Finanzkrise ebenso wie den ökonomischen Verwerfungen durch die Eurokrise. Im Unterschied zu anderen europäischen Ländern sinkt hierzulande die Arbeitslosigkeit im Trend und die Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433906
Niedriglohnzuschüssse sollen Arbeitslose zur Aufnahme einer Beschäftigung motivieren. Allerdings enden gerade solche geförderten Beschäftigungsverhältnisse oft schon während der Förderdauer - ein Befund, der gegen die Anreizwirkung eines Lohnzuschusses spricht und damit im Widerspruch zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433909
Mit dem 2007 eingeführten Beschäftigungszuschuss nach § 16e SGB II sollen besonders arbeitsmarktferne und schwer vermittelbare Arbeitslose gefördert werden. Bislang gibt es über Langzeitarbeitslose nur wenig gesichertes empirisches Wissen, insbesondere darüber, wie sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433911
Public Private Partnership im Bereich der Arbeitsmarktpolitik erwachsen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433951
Eingliederungszuschüsse gehören zu den wichtigsten Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Arbeitgeber können …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433960
Fast ein Fünftel der in Deutschland lebenden Menschen hat einen Migrationshintergrund - Tendenz steigend. Ihre Integration in den Arbeitsmarkt stellt eine Aufgabe von nationaler Bedeutung dar. Dies gelingt nur, wenn die jeweiligen regionalen Gegebenheiten und die unterschiedliche nationale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433966