Showing 1 - 10 of 50
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696288
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010495681
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010209376
Der demografische Wandel zwingt Deutschland zu empfindlichen Korrekturen seiner Politik auf allen Ebenen. Dies gilt auch für eine Reform der Zuwanderungspolitik mit dem Ziel, sie am tatsächlichen Bedarf auszurichten und selektiv zu gestalten. Eine gezielte Auswahl von Zuwanderern anhand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009715518
Der demografische Wandel zwingt Deutschland zu empfindlichen Korrekturen seiner Politik auf allen Ebenen. Dies gilt auch für eine Reform der Zuwanderungspolitik mit dem Ziel, sie am tatsächlichen Bedarf auszurichten und selektiv zu gestalten. Eine gezielte Auswahl von Zuwanderern anhand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331498
Do migration policies affect whether immigrants contribute more to public finances than they receive as transfer payments? Yes. But simply accumulating the annual fiscal transfers to and fiscal contributions by migrants is not sufficient to identify the policy impact and the potential need for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011420025
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010197503
This chapter summarizes the literature on the evaluation of immigration policies. It brings together two strands of the literature dealing with the evaluation of labor market programs and with the economic integration of immigrants. Next to immigrant selection and settlement policies, there are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009531325
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003299148
Die anhaltenden Asylbewerber- und Flüchtlingsströme und der Antritt einer neuen Europäischen Kommission geben Anlass, die deutsche und europäische Zuwanderungspolitik zu überdenken. Die Autoren vertreten die Auffassung, dass die bisherige Abschottungspolitik nicht nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617648