Showing 1 - 8 of 8
Wenn von arbeitslosen Jugendlichen die Rede ist, denkt man zumeist an jene, die beim Übergang von der (Pflicht-)Schule in den Beruf Schwierigkeiten haben. Dabei wird aber übersehen, dass Jugendliche im Alter von 20 bis 25 Jahren neben Personen ab 55 die höchsten Arbeitslosenquoten im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480831
Inhalt: 1 Einleitung. 2 2 Handlungsfelder. 2.1 Entwicklung von Arbeitsmarktperspektiven. 2.2 Gesundheitliche Stabilisierung. 2.3 Soziale und persönliche Stabilität. 2.4 Qualifikationen und Kompetenzen. 2.5 Herausforderungen auf Ebene der Projektstruktur.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480836
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008661922
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011934197
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011934566
Der vorliegende AMS report basiert auf einer Studie, die im Auftrag der Frauenabteilung des Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) in einer Kooperation von den sozialwissenschaftlichen Instituten L&R Sozialforschung und öibf durchgeführt wurde. Ein wesentlicher Ausgangspunkt ist die seit Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368754
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001836073
Der vorliegende AMS report basiert auf einer Studie, die im Auftrag der Frauenabteilung des Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) in einer Kooperation von den sozialwissenschaftlichen Instituten L&R Sozialforschung und öibf durchgeführt wurde. Ein wesentlicher Ausgangspunkt ist die seit Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010366577