Showing 1 - 10 of 13
Mit der jüngst vom Bundestag beschlossenen Einführung eines Bürgergelds soll die Grundsicherung für Arbeitsuchende zum Jahresbeginn 2023 reformiert werden. Die Reform steht dabei nicht allein für eine begriffliche Abkehr von "Hartz IV", sondern beansprucht eine "grundlegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001247
Mit der jüngst vom Bundestag beschlossenen Einführung eines Bürgergelds soll die Grundsicherung für Arbeitsuchende zum Jahresbeginn 2023 reformiert werden. Die Reform steht dabei nicht allein für eine begriffliche Abkehr von "Hartz IV", sondern beansprucht eine "grundlegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533971
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010505127
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um das Thema 'mehr Beschäftigung für wettbewerbsschwächere Arbeitnehmer und Arbeitslose' untersucht der Forschungsbericht die aktivierenden Wirkungen der ersten drei Stufen des Modellversuchs 'Bürgerarbeit'. Dieser Modellversuch wurde von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003590835
Öffentlich geförderte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme insbesondere für Langzeitarbeitslose ohne realistische Aussicht auf Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Der hier vorgelegte Forschungsbericht enthält die Ergebnisse einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011531043
Heterogeneity in the ethnic composition of Germany's immigrant population renders general conclusions on the degree of economic integration difficult. Using a rich longitudinal data-set, this paper tests for differences in economic assimilation profiles of four entry cohorts of foreign-born...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014220107
Mit dem Modellprojekt 'Berliner Joboffensive' (BJO) sollte die Anzahl der Integrationen von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) in den ersten Arbeitsmarkt durch eine intensivere Betreuung erhöht werden. Hierfür war vorgesehen, dass in allen zwölf Berliner Jobcentern insgesamt 650...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010241442
Heterogeneity in the ethnic composition of Germany's immigrant population renders general conclusions on the degree of economic integration difficult. Using a rich longitudinal data-set, this paper tests for differences in economic assimilation profiles of four groups of foreign-born immigrants...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003586581
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003630456
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003525323