Showing 1 - 10 of 30
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001775167
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001719673
Während die Arbeit der Rürup-Kommission über die Zukunft der deutschen Sozialversicherungssysteme, speziell über die der Krankenversicherung, in ihre entscheidende Phase trat, veranstalteten die Akademie für Politische Bildung, Tutzing und das ifo Institut Ende März eine dreitägige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001760579
Der demographische Alterungsprozess ist nicht auf die Länder hohen Lebensstandards beschränkt. Der Alterslastquotient (das Verhältnis der Personen von 65 Jahren und älter zu den wirtschaftlich Aktiven zwischen 15 und 64 Jahren) ist z.B. auch in Afrika im Ansteigen begriffen. Jedoch ist der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001910261
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001772969
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001726405
Die volkswirtschaftlichen Kosten des Gesundheitswesens werden durch die Inanspruchnahme von Gesundheitsdienstleistungen im Verhältnis zum BIP gemessen. Aber auch der durch Krankheit bedingte Arbeitsausfall führt zu einer geringeren Höhe des BIP. Der Produktionsausfall durch Krankheit erreicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001623614
Österreich und Deutschland sind nicht nur Nachbarländer sondern auch in der Geschichte Mitteleuropas historisch eng verbunden - so sehr, daß Österreicher und Deutsche neben der gemeinsamen Sprache auch wichtige Grundüberzeugungen politischer, sozialer und kultureller Art teilen. Trotzdem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011848424
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010235901
Higher co-payments in health insurance systems may lead to a reduced demand for health care services, but may impose an additional financial burden on persons of low income and/or high health care costs. For the case of the German public health insurance, the article tries to show that a system...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001731784