Showing 1 - 10 of 215
Olaf Scholz, Bundesminister für Arbeit und Soziales, erläutert die Politik der Regierung und unterstreicht die Relevanz … der Sozialpartnerschaft: "Der gemeinsame Einsatz für Arbeit von Bundesregierung, Arbeitgebern und Gewerkschaften wirkt und … Arbeitszeitregelungen gelockert werden. Axel Deeke, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, sieht in der Kurzarbeit den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692942
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693872
Die ehemalige DDR hatte eine Basissicherung im Rahmen einer Einheitssozialversicherung. Ferner beeinflusste der Staat die Einkommensverteilung über die staatlich gelenkte Lohnpolitik sowie die Güterverteilung über die Preispolitik. In der Bundesrepublik dominiert die Lebensstandardsicherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377466
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011385127
Kurzarbeit hat in wirtschaftlichen Krisen wesentlich dazu beigetragen, die Konjunktur zu stabilisieren und … Strukturwandels erweist sich Kurzarbeit als ambivalent. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013175958
The financial crisis drew attention to the way in which workers in certain countries had been able to sustain consumption through housing and consumer credit despite insecure labour-market positions. This indicates a need to expand the analysis of the relationship between flexibility and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650704
This paper discusses the specific features of the German model as a specific variety of capitalism that is distinct from the Anglo-Saxon model because it builds more on social security and social partnership. It argues that the German model has experienced increasing pressure due to growth in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011833844
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601337
Auf einem internationalen Workshop des DIW Berlin ist der aktuelle Stand des Zusammenwirkens der Arbeitsmarkt- und der Regionalökonomik, insbesondere der Neuen Ökonomischen Geographie, diskutiert worden. Neue theoretische Ideen und aussagekräftigere Mikrodatensätze, die den Wissenschaftlern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601351
In Deutschland haben Menschen ohne ausreichende Berufsqualifikationen ein besonders hohes Arbeitsplatzrisiko …. Gleichzeitig werden einfache Dienstleistungen in Privathaushalten wie Putzen, Gartenarbeiten und kleine Reparaturen in Deutschland … entwickeln. Die Analyse basiert auf einem Gutachten des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) sowie auf Berechnungen des DIW …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601359