Showing 1 - 10 of 270
Seit der Vereinigung hat sich die Arbeitslosigkeit in Deutschland, verglichen mit den 80er Jahren und mit anderen OECD …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301670
Nach 20 Jahren deutsche Wiedervereinigung ziehen Gerlinde und Hans-Werner Sinn eine Bilanz des bisher Erreichten: Das Primat der Politik gegenüber den ökonomischen Gesetzen führte bei der Vereinigungspolitik zu absehbaren Problemen. So sei eine starke Konvergenz zwischen Ost- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693093
Die deutsche Wirtschaft befindet sich zur Zeit am Rande einer Rezession. Die Schwächephase wird bis Jahresende 2001 anhalten, der Anstieg des Bruttoinlandsprodukts im Jahresdurchschnitt lediglich 0,7 % betragen. Im kommenden Jahr wird sich die Konjunktur wieder bessern, im Jahresdurchschnitt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732927
Nach 20 Jahren deutsche Wiedervereinigung ziehen Gerlinde und Hans-Werner Sinn eine Bilanz des bisher Erreichten: Das Primat der Politik gegenüber den ökonomischen Gesetzen führte bei der Vereinigungspolitik zu absehbaren Problemen. So sei eine starke Konvergenz zwischen Ost- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733239
Anstrengungen sind erforderlich, um die wirtschaftliche Situation in Ost - deutschland zu verbessern. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733410
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384980
- was ist der richtige Weg, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen? Für Dr. Klaus von Dohnanyi, Bundesminister a …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692163
Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, weist darauf hin, dass von allen Bundesländern Sachsen-Anhalt wohl am stärksten vom wirtschaftlichen Umbruch nach der Wende betroffen war, da die beiden dominierenden Industriezweige - der Schwermaschinen- und Anlagenbau sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692949
Für Jens Bullerjahn, Minister der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, ist es entscheidend, wie die neuen Länder aus der gegenwärtigen Krise herauskommen. Es gehe zunächst darum, die in den letzten 20 Jahren erfolgreich aufgebaute wirtschaftliche Substanz zu sichern, um dann den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692950
Eckhard Wurzel, OECD, sieht im starken Rückgang der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter, in den Verschiebungen in der Altersstruktur und in den sich verstärkenden regionalen Ungleichgewichten der Bevölkerungsentwicklung eine neue große Herausforderung für die Wirtschafts- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692954