Showing 1 - 7 of 7
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824453
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015145929
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008933094
The population growth of cities in industrialized countries is characterized by striking disparities. While some cities experience a kind of resurgence in recent years others suffer from an ongoing depopulation. In this context an important issue refers to the question whether labour market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011515613
Im Zuge der demografischen Veränderungen wird die Zahl der Erwerbspersonen in Deutschland in den kommenden Jahren spürbar sinken. Damit verbunden ist die Gefahr eines Fachkräftemangels vor allem bei Akademikern und in technischen Berufen. Es ist daher absehbar, dass sich der Wettbewerb von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011656620
Unterschiede in den regionalen Arbeitsmarktbedingungen prägen Deutschland seit längerem, besonders zwischen dem östlichen und dem westlichen Landesteil. Üblicherweise postulieren neoklassische Modelle, dass die Mobilität der Arbeitskräfte zur Angleichung regionaler Bedingungen führt. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874362
Im Zuge der demografischen Veränderungen wird die Zahl der Erwerbspersonen in Deutschland in den kommenden Jahren spürbar sinken. Damit verbunden ist die Gefahr eines Fachkräftemangels vor allem bei Akademikern und in technischen Berufen. Gerade für die innovativen Regionen, in denen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003950566