Showing 1 - 10 of 21
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001404103
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001469767
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000678075
Der "überregulierte" deutsche Arbeitsmarkt gilt als eine der Hauptursachen für die diagnostizierte Standortschwäche. Im vorliegenden Beitrag wird ein realoptionstheoretischer Ansatz gewählt, um den Einfluss von Arbeitsmarktregulierungen auf Standortentscheidungen zu analysieren. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001786511
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001658803
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003149079
Zeitarbeit und Interimsmanagement sind Instrumente, mit denen zeitlich befristete Personalbedarfe der Unternehmen gedeckt und gleichzeitig Teile der klassischen Arbeitgeberfunktionen outgesourct werden können. Diese beiden Flexibilisierungs- und Outsourcing-Instrumente weisen eine sehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864236
Die Autorinnen des Sammelbandes untersuchen die Verteilung von Arbeitsvolumina aus personalwirtschaftlicher Perspektive. Warum werden Überstunden geleistet, obwohl Arbeitslosigkeit herrscht? Wann werden Arbeitsvolumina unter Vertragsformen wie Telearbeit, Zeitarbeit oder geringfügiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001423818