Showing 1 - 10 of 29
"This paper deals with the strategic reorientation concerning the instruments of active labor market policy in Germany which came into force at January 1st 2009. The main objective of this reform was to streamline the portfolio of existing instruments and make it more transparent and clearly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009492951
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente, die zum 1. Januar 2009 in Kraft getreten ist. Der Gesetzgeber verfolgte mit dieser Reform das Ziel, das Portfolio an Instrumenten zu straffen und damit transparenter und übersichtlicher zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323752
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001625483
"This article deals with the role of caseworkers in Germany's Federal Employment Agency ('Bundesagentur für Arbeit') in the process of implementing administrative reforms. We argue that a successful outcome of reforms depends heavily on how caseworkers understand and interpret innovations. Our...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009145915
In spite of extensive regulations, Germany’s job offices and their caseworkers have substantial discretion in implementing labor market policies. Based on the analysis of combined survey and administrative data, this study compares the effectiveness of different strategies aimed at...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010762080
"This article deals with the role of caseworkers in Germany's Federal Employment Agency ('Bundesagentur für Arbeit') in the process of implementing administrative reforms. We argue that a successful outcome of reforms depends heavily on how caseworkers understand and interpret innovations. Our...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592299
Trotz eines umfangreichen Regelwerks verbleiben den Agenturen für Arbeit und ihren Vermittlerinnen und Vermittlern erhebliche Gestaltungsspielräume bei der Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik. In dieser Studie untersuchen wir anhand von kombinierten Befragungs- und Prozessdaten, welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332680
Diese Pilotstudie soll auf der inhaltlichen Ebene erste Erkenntnisse darüber liefern, inwieweit unterschiedliche Vermittlerstrategien und -einstellungen Auswirkungen auf die Wiederbeschäftigungschancen der betreuten Arbeitslosen haben. Auf der methodischen Ebene soll untersucht werden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009777262
Trotz eines umfangreichen Regelwerks verbleiben den Agenturen für Arbeit und ihren Vermittlerinnen und Vermittlern erhebliche Gestaltungsspielräume bei der Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik. In dieser Studie untersuchen wir anhand von kombinierten Befragungs- und Prozessdaten, welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010230583
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010473476