Showing 1 - 10 of 396
Although there are some issues and concerns about the World Trade Organization dispute settlement system, it remains an effective tool for countries to find reasonable solutions for their trading problems. This paper aims to identify the mechanisms of the settlement process between WTO members...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014430383
We estimate CO2 implicitly contained in traded commodities based on the GTAP 7 data: While net carbon imports into the industrialized countries amount to 15% of their total emissions, net carbon exports of the developing countries amount to 12% of their total emissions, and net carbon exports of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265833
Obwohl die Handelsverflechtungen Sachsens mit den mittel- und osteuropäischen Ländern schon sehr ausgeprägt sind, ist das Potenzial für den bilateralen Handel noch nicht ausgeschöpft. Gerade Sachsen hat aufgrund seiner zentralen Lage die besten Chancen, sich im Verbund mit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732926
Die vier Visegrádstaaten Polen, Tschechische Republik, Ungarn und Slowakei werden als Handelspartner für Sachsen immer interessanter. In dem Beitrag werden die Außenhandelsverflechtungen Sachsens mit den Visegrádstaaten analysiert. Anhand eines Vergleichs mit dem Bundesgebiet werden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732930
Ein Thema, das in der jüngeren außenwirtschaftlichen Literatur zunehmend Beachtung findet, ist die Wahl der Währung, in der internationale Handelstransaktionen abgerechnet (fakturiert) werden. Es geht um die Frage, ob ein international tätiges Unternehmen den Preis für Güter oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733127
Die ökonomische Entwicklung im Freistaat Sachsen wird in erheblichem Maße vom Außenhandel geprägt. Die Exportquote – definiert als Relation des Exportwertes am nominalen Bruttoinlandsprodukt – lag im Jahr 2007 bei 25,3 %. Knapp 60 % der sächsischen Warenexporte wurden in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733202
When President Trump came into office the US administration launched a detailed analysis of American trade relations. It aimed to identify "unfair trade practices" that are supposedly increasingly being used by other countries, and that are economically damaging to America. This study simulates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815688
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886254
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545989
Supply security is threatened by technical, business, natural and policy shocks, as well as geopolitical tensions. Is there a rationale for policy intervention? If yes, what are efficient and effective measures that achieve de-risking? This article first explains why private incentives do not...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015047853