Showing 1 - 6 of 6
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012020561
This paper interprets China's overall trade policy since its accession to the World Trade Organisation (WTO) almost a … China in the WTO: its record of implementing WTO commitments; its participation in the Doha Round; and in dispute settlement …. The next section looks at China's trade-related reforms outside the WTO, especially unilateral measures and preferential …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011790203
The BRIICS - Brazil, Russia, India, Indonesia, China and South Africa - are the largest developing countries in their …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011790243
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013168603
Seite und China und Russland auf der anderen ist nötig, um in der Zeitenwende politische Ableitungen auf gesicherter … wird. Bei wertschöpfungsbezogenen Import- und Exportanteilen am Handel mit allen Ländern ist China zwar noch etwas stärker … von der EU abhängig als umgekehrt die EU von China. Wenn die Wertschöpfungs-Importe und -Exporte aber in Relation zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013257631
", besonders gegenüber China. Im Wettstreit mit China greifen die USA zunehmend auf außenwirtschaftliche Zwangsinstrumente zurück … soll mit maßgeschneiderten Technologiekontrollen verhindert werden, dass China an zivil und militärisch nutzbare … Abhängigkeit von einem autoritären China zu reduzieren, sollten die EU-Kommission und die Regierungen der Mitgliedstaaten gemeinsam …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476323