Showing 1 - 10 of 216
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002462636
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002023434
Der vorliegende Beitrag beleuchtet die beiden häufig als Antipoden verstandenen Reformmodelle Kopfpauschale und einer Bürgerversicherung aus finanzwissenschaftlicher und sozialpolitischer Perspektive. Gegenübergestellt werden ein Modell mit pauschalem Beitragssatz und steuerfinanziertem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009424463
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009627661
Social justice in health care insurance relates to both, the utilisation of services and the financing of the system. With respect to the latter, in its World Health Report 2000 the WHO promoted a concept of fair financing that asks for contributions to health care financing that are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009515697
Der Bericht der Regierungskommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme ("Rürup-Kommission") stellt zwei Modelle zur Finanzierung der Krankenversicherung gegenüber: die sog. Bürgerversicherung und das Modell der pauschalen Gesundheitsprämien mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009273667
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003273465
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003262624
In der öffentlichen Diskussion um die Einführung einer Bürgerversicherung zur Reform der Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung werden häufiger Modelle mit Kopfpauschalen oder Kopfprämien diskutiert. Dabei sind verschiedene Herangehensweisen bei der Ermittlung der Höhe der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009492628
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013432641