Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011950833
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009615768
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009660508
One of the most dramatic trends in banking since the 1980s has been the secular movement away from core banking and interest generating activities towards enhanced reliance on non-interest-generating activities that focus largely on fees and trading profits. In this paper, we draw on a dataset...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342495
The recent financial crisis has raised several questions with respect to the corporate governance of financial institutions. This paper investigates whether risk management-related corporate governance mechanisms, such as for example the presence of a chief risk officer (CRO) in a bank's...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013092298
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012391449
Unter der Reputation einer Bank versteht man ihren aus Wahrnehmungen der Anspruchsgruppenresultierenden öffentlichen Ruf bezüglich Kompetenz, Integrität und Vertrauenswürdigkeit.Für die Sicherung nachhaltiger Rentabilität ist Reputation ein entscheidendesGut. Das Reputationsrisiko im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868116
Die Reputation einer Bank ist von grosser Bedeutung für die Sicherung einer nachhaltigenRentabilität. Sie wird definiert als der aus Wahrnehmungen der Anspruchsgruppen resultierendeöffentliche Ruf einer Bank bezüglich ihrer Kompetenz, Integrität und Vertrauenswürdigkeit.Reputationsrisiken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868347
Die Schweiz gilt weltweit als einer der wichtigsten Bankenplätze und wird regelmässig in einer Reihemit New York, London oder Frankfurt genannt. Eine genauere geographische Differenzierung hinsichtlichder verschiedenen schweizerischen Bankenplätze Basel1, Genf, Tessin und Zürich erfolgtdabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008845715
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014272681