Showing 1 - 4 of 4
Die #MeToo-Debatte hat Geschlechterthemen verstärkt in die öffentliche Aufmerksamkeit gebracht. Die Grundlagen für die Einstellungen zu Geschlechterthemen und Gleichstellung werden im Kindes- und Jugendalter gelegt. Damit sind Geschlechterdifferenzen auch im Bildungssystem zentrale Themen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017975
Da gute Bildung die Chance auf wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe eröffnet, ist Chancengleichheit im Bildungssystem ein zentraler Ansatzpunkt, um soziale Ungleichheiten zu verringern. Das ifo Bildungsbarometer 2019, unsere jährliche repräsentative Meinungsumfrage von über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140729
A representative survey from August 2022 confirms public support for a universal basic income (UBI): Between 45 and 55 percent of respondents are in favor of a universal basic income and the unconditional financial security it promises. Two representative surveys from August 2022 investigate who...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014303301
Eine repräsentative Befragung aus dem August 2022 bestätigt die hohe Popularität in der Bevölkerung für ein bedingungslo- ses Grundeinkommen (BGE). Zwischen 45 und 55 Prozent der Befragten stimmen für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens mit dem vermeintlichen Versprechen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014318928