Showing 1 - 10 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695608
and unemployment was analysed using three different sets of data. In the National Education Panel and the PIAAC study …, wage differences are so small as to be of scarce practical relevance. For unemployment there is no uniform picture. However …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143333
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695609
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011387212
Politik und Wissenschaft erhoffen sich von internationalen Vergleichen Erkenntnisgewinne zur Lösung von Problemen auf verschiedenen Politikfeldern. Welche Erfahrungen wurden dabei in Hinblick auf die Beschäftigungspolitik gemacht? Was können Vergleiche leisten? Inwieweit können sie zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303634
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290234
Das ifo Institut bietet über seinen Konjunkturtest auch einen Beschäftigungsindikator, welcher für die Bereiche verarbeitendes Gewerbe, Bau, Handel und gewerbliche Wirtschaft jeweils eine sehr hohe Kreuzkorrelation mit der entsprechenden Beschäftigungsentwicklung aufweist. Der Indikator ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692145
Mit der so genannten Minijob-Regelung, die im April letzten Jahres eingeführt wurde, sollte die Beschäftigungsschwelle gesenkt und Arbeitsplätze geschaffen werden. Im März 2004 übten 4,7 Mill. Personen ausschließlich eine geringfügig entlohnte Tätigkeit und weitere 1,6 Millionen den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692231
Die deutsche Volkswirtschaft gibt Rätsel auf: Einerseits ist Deutschland Export-(Vize-)Weltmeister, andererseits leidet es unter einer anhaltenden Wachstums- und Beschäftigungsschwäche. Ist das Exportwachstum Ausdruck ungebrochener internationaler Wettbewerbsfähigkeit und die Wachstums- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692370