Showing 1 - 10 of 29
Emerging countries in many cases are more crisis-prone than highly developed industrialized countries. This is in many cases due to a weak or volatile financial sector. The best policy to strengthen crisis resistance is the building up of a sound financial position. A sound financial position of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698419
Welche Mechanismen, Maßnahmen und Verfahren haben deutsche Betriebe angewandt, um ihre Beschäftigungspolitiken an die Wirtschaftskrise in den Jahren 2008 und 2009 anzupassen? Welche Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehungen auf der betrieblichen und überbetrieblichen Ebene lassen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010501826
Das übergreifende Ziel der vorliegenden Studie besteht darin, die Kosten der Anpassung an den Klimawandel im Rahmen eines Bottom-up-Ansatzes für das Bundesland Sachsen-Anhalt zu entwickeln. Da es sich um eine Vorgehensweise handelt, die in hohem Maße methodisches Neuland betritt, sollen zudem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308784
Dieser Beitrag stellt das numerische allgemeine Gleichgewichtsmodell PACE-L (Policy Analysis based on Computable Equilibrium, Labour market module) in kompakter Form vor. Dieses quantitative gesamtwirtschaftliche Modell wird am IAB zur Beurteilung von beschäftigungsrelevanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262849
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438766
Den deutschen Arbeitsmarkt kennzeichnen seit vielen Jahren niedrige Lohnzuwächse bei teilweise sogar sinkenden Reallöhnen. Vor dem Hintergrund einer globalisierten Wirtschaft scheint dieser Prozess zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit unausweichlich. Beschränkt man die Analyse auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464405
This paper reviews the impact of the global financial turmoil and the subsequent recession on the economies of southern and eastern Mediterranean countries. The major effects on the economies of this region have come through transmission channels associated with the real economy, i.e. the global...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606270
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630254