Showing 1 - 10 of 13
"Im Jahresdurchschnitt 1989 lag die Erwerbstätigenzahl um knapp 350000 Personen über dem Vorjahr, die Zahl der registrierten Arbeitslosen ist erstmals seit vielen Jahren wieder deutlich zurückgegangen (rd. - 200000 Personen). Dabei spielten zusätzlich zur konjunkturellen Besserung auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732732
"Im Jahresdurchschnitt 1987 wird die Erwerbstätigenzahl um 140.000 Personen über dem Vorjahr liegen, aber auch die Zahl der registrierten Arbeitslosen wieder leicht angestiegen sein (auf 2,235 Mio. Personen). Hier spielt vor allem das weiterhin zunehmende Angebot an Arbeitskräften eine Rolle....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733269
"Im Jahresdurchschnitt 1987 wird die Erwerbstätigenzahl um 140.000 Personen über dem Vorjahr liegen, aber auch die Zahl der registrierten Arbeitslosen wieder leicht angestiegen sein (auf 2,235 Mio. Personen). Hier spielt vor allem das weiterhin zunehmende Angebot an Arbeitskräften eine Rolle....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005130403
"Im Jahresdurchschnitt 1989 lag die Erwerbstätigenzahl um knapp 350000 Personen über dem Vorjahr, die Zahl der registrierten Arbeitslosen ist erstmals seit vielen Jahren wieder deutlich zurückgegangen (rd. - 200000 Personen). Dabei spielten zusätzlich zur konjunkturellen Besserung auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342765
"The article examines the connection between export and employment from a macro-theoretical point of view on the basis of econometric analyses. The focus of interest is the question as to why the employment multiplier effect expected as a result of the strong export development, has so far...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533785
"The article examines the connection between export and employment from a macro-theoretical point of view on the basis of econometric analyses. The focus of interest is the question as to why the employment multiplier effect expected as a result of the strong export development, has so far...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732747
"In dem Beitrag werden - global und nach 56 Wirtschaftszweigen disaggregiert - die Produktions- und Beschäftigungswirkungen der konjunktur- und arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen abgeschätzt, die im Rahmen des 'Programms zur Stärkung von Bauund anderen Investitionen' im August 1975...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533923
"Die Diskussion um Maßnahmen für mehr Beschäftigung und weniger Arbeitslosigkeit ist nach wie vor geprägt von unterschiedlichen Vorschlägen. Insbesondere der Tarifpolitik wird allgemein ein hoher Rang im Rahmen einer Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung und weniger Arbeitslosigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537175
"In diesem Beitrag werden Entwicklungen, Strukturen und Anlaufprobleme von Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) in den neuen Bundesländern aufgezeigt, ihre Entlastungswirkungen auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit abgeschätzt und die Maßnahmen nach ihren Einsatzfeldern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733044
"In dem Beitrag werden - global und nach 56 Wirtschaftszweigen disaggregiert - die Produktions- und Beschäftigungswirkungen der konjunktur- und arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen abgeschätzt, die im Rahmen des 'Programms zur Stärkung von Bauund anderen Investitionen' im August 1975...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733315