Showing 1 - 10 of 20
Bis zu 12% des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland werden durch öffentliche Beschaffung erwirtschaftet. Von den jährlichen Gesamtausgaben des Bundes, der Länder und der Gemeinden entfielen im Jahr 2001 ca. 44% auf kommunale Beschaffungen. Diese Zahlen zeigen deutlich, dass die Kommunen als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851667
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857427
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857428
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003107503
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001363854
Dieser Beitrag gibt, basierendauf einem BMBF-Verbundvorhaben,Einblicke in die umfassendeBewertung von OPTextilien.Ziel des Vorhabens istes, Entscheidern in KrankenhäusernAnregungen undKnow-how für ihren Berufsalltagund Produzenten von OP-TextilienImpulse für die Gestaltungihrer Produkte zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864084
Innovationen sind Neuerungen in den unterschiedlichstenErscheinungsformen, mit denen Menschenkonfrontiert werden. Eine gewisse Scheu vor Neuemund Unbekanntem ist sicherlich eine nur allzumenschliche Eigenschaft. Viele namhafte Erfinder, wieetwa Carl Benz, der Erfinder des Automobils, musstensich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864142
Dieses Paper beschäftigt sich mit der Frage, welche Faktoren umweltfreundliche Beschaffung in Unternehmen im Allgemeinen behindern. Um dieser Fragestellung nachzugehen, wird eine Befragung der größten 500 Unternehmen Deutschlands sowie von mittleren Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857433
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004882763