Showing 1 - 4 of 4
Bei einer Unternehmensbewertung nach IDW müssen grundsätzlich persönliche Einkommensteuern berücksichtigt werden. Nach dem früheren Anrechnungsverfahren (bis 2000) führten ausländische Einkünfte auf Ebene der Kapitalgesellschaft häufig zu steuerfreien Eigenkapitalzugängen. Bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305894
Der Beitrag zeigt, dass es gesetzlich keine steuerliche Ergänzungsbilanz des KGaA-Komplementärs gibt. Weiterhin wird auf das anstehende Revisionsverfahren BFH I R 57/14 eingegangen. Zudem wird aufgezeigt, dass eine Reform der KGaA-Besteuerung ausdrücklich abzulehnen ist.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011374989
Bei einer Unternehmensbewertung nach IDW müssen grundsätzlich persönliche Einkommensteuern berücksichtigt werden. Nach dem früheren Anrechnungsverfahren (bis 2000) führten ausländische Einkünfte auf Ebene der Kapitalgesellschaft häufig zu steuerfreien Eigenkapitalzugängen. Bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009228787
Der Beitrag zeigt, dass es gesetzlich keine steuerliche Ergänzungsbilanz des KGaA-Komplementärs gibt. Weiterhin wird auf das anstehende Revisionsverfahren BFH I R 57/14 eingegangen. Zudem wird aufgezeigt, dass eine Reform der KGaA-Besteuerung ausdrücklich abzulehnen ist.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011377626