Showing 1 - 10 of 27
Seit 2010 nimmt die Zuwanderung nach Deutschland wieder stetig zu. So lag 2013 die Zahl der Zuzüge aus dem Ausland erstmals seit 1993 um mehr als 400.000 über der Zahl der Fortzüge. Dies stellt vor allem die Großstädte, die wesentlich als "Integrationsdrehscheibe" fungieren, vor neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012589451
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272198
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466900
Der Arbeitskreis »Steuerschätzungen« hat seine Steueraufkommensprognosen leicht nach oben revidiert. Ausschlaggebend waren die geänderte Einschätzung der gesamtwirtschaftlichen Lage durch die Bundesregierung und der gute Verlauf des Steueraufkommens der vergangenen Monate. Sie dürfte in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018019
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313951
Der demographische Alterungsprozess ist nicht auf die Länder hohen Lebensstandards beschränkt. Der Alterslastquotient (das Verhältnis der Personen von 65 Jahren und älter zu den wirtschaftlich Aktiven zwischen 15 und 64 Jahren) ist z.B. auch in Afrika im Ansteigen begriffen. Jedoch ist der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692126
Zwischen 2000 und 2002 ging der Wohnungsneubau in Deutschland um knapp 134 000 Einheiten pro Jahr zurück. 2003 sank die Fertigstellungszahl gegenüber dem Vorjahr noch einmal um 7,4%. 2004 dürfte sich der Rückgang fortgesetzt haben. Allerdings wird sich die Schrumpfung auf die neuen Länder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692270
Nach den aktuellen Prognosen zur Entwicklung der Bautätigkeit in den 19 Mitgliedsländern des Euroconstruct-Netzwerks wird für 2006 eine Zunahme des europäischen Bauvolumens um etwa 1½% erwartet, die Aufwärtsentwicklung gewinnt aber 2007 und im Ausblick auf 2008 voraussichtlich an Dynamik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692382
In der Bauvorausschätzung Deutschland geht das ifo Institut davon aus, dass die Wohnungsneubaunachfrage äußerst zurückhaltend bleiben und erst 2015 das Niveau von 2000 erreichen wird. Der Wohnungsneubau hat eine rasante Talfahrt hinter sich: Von über 600 000 Fertigstellungen in 1995 sank er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692516
Bei der Präsentation von Bevölkerungsvorausberechnungen stehen häufig bevölkerungsreiche Länder im Vordergrund. Gerade in der EU gibt es jedoch eine Reihe von Ländern, die jeweils weniger als 10 Mill. Einwohner haben und deren Bevölkerungsentwicklung dennoch für die Europäische Union...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692939