Showing 31 - 40 of 3,316
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010212639
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003182769
Einführung -- Zentrale Begriffsabgrenzungen und theoretische Grundlagen -- Motive und Ermessensspielräume bei Bewertungen im Rahmen von Transaktionen -- Fragestellung und Hypothesen -- Methode -- Ergebnisse -- Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425060
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008664750
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475468
Trotz der Initiative zu Steigerung der Innovationskraft des Landes wird China nach einer Studie des ifo Instituts nicht innerhalb absehbarer Zeit zu einer »Wissensfabrik der Welt« avancieren, auch wenn der technologische Rückstand Chinas gegenüber den Industrieländern allmählich schrumpft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692707
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696196
Trotz der Initiative zu Steigerung der Innovationskraft des Landes wird China nach einer Studie des ifo Instituts nicht innerhalb absehbarer Zeit zu einer »Wissensfabrik der Welt« avancieren, auch wenn der technologische Rückstand Chinas gegenüber den Industrieländern allmählich schrumpft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055871
This paper analyzes how agency problems in nancial contracting determine risk-taking andinvestment. In perfect capital markets a risk-neutral rm would invest until the expectedmarginal return equals the interest rate. However, as rms with little net-worth face agencycost in nancial contracting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841020
Durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) wurde das pauschale Aktivierungsverbot für selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte des Anlagevermögens gestrichen. Nach §248 Abs. 2 Satz 1 HGB dürfen diese Vermögensgegenstände bei Erfüllung der Vermögensgegenstandseigenschaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010995091