Showing 1 - 10 of 31
Vorliegende Studie analysiert die Determinanten der Eigenkapitalrendite deutscher Sparkassen. Die Untersuchung erfolgt auf Basis eines Paneldatensatzes, der die Bilanzdaten sowie regulatorischen Kenngrößen aller Sparkassen in Deutschland zwischen 1999 und 2007 beinhaltet. Die Ergebnisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008779784
We analyze whether the disaggregation quality (DQ) of a borrower's financial statement is associated with its bank loan pricing. We find that firms with low DQ have high bank loan spreads and total cost of borrowing. These results are more pronounced for risky and poorly governed firms....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012900112
Recent evidence suggests that investors struggle to process complex financial disclosures. Relative to equity and public debt investors, banks have unique advantages in acquiring information and can impose contractual terms to mitigate information frictions. We investigate whether financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012898767
We examine the financial reporting practices of small privately-held businesses that are not subject to SEC regulation. Specifically, we determine the factors associated with the production and use of financial statements for firms who have discretion in the preparation of financial statements...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014067595
Die Prognose der Insolvenzgefährdung von Unternehmen anhand statistischer Methodik war und ist eine bedeutende Aufgabe empirischer Forschung. Eine Möglichkeit der Beurteilung der finanziellen bzw. wirtschaftlichen Verfassung von Unternehmen stellt die sog. externe Bilanzanalyse anhand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263695
Eine große Herausforderung der multivariablen Analyse mit bilanziellen Kennzahlen besteht in der Identifikation derjenigen Kennzahlen, die zur besten Modellperformance führen und dabei möglichst leicht interpretierbar und intuitiv bleiben. Die Menge der in Frage kommenden Kennzahlen ist in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263704
Eine große Herausforderung der multivariablen Analyse mit bilanziellen Kennzahlen besteht in der Identifikation derjenigen Kennzahlen, die zur besten Modellperformance führen und dabei möglichst leicht interpretierbar und intuitiv bleiben. Die Menge der in Frage kommenden Kennzahlen ist in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005678016
In today's uncertain financial climate it is particularly important for entities to explain their financial performance relative to their expectations. Therefore, the paper analyzes the quality and quantity of management reporting in Germany's publicly traded MDAX and SDAX companies using a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300005
Eine große Herausforderung der multivariablen Analyse mit bilanziellen Kennzahlen besteht in der Identifikation derjenigen Kennzahlen, die zur besten Modellperformance führen und dabei möglichst leicht interpretierbar und intuitiv bleiben. Die Menge der in Frage kommenden Kennzahlen ist in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860838
Die Prognose der Insolvenzgefährdung von Unternehmen anhand statistischer Methodik war und ist eine bedeutende Aufgabe empirischer Forschung. Eine Möglichkeit der Beurteilung der finanziellen bzw. wirtschaftlichen Verfassung von Unternehmen stellt die sog. externe Bilanzanalyse anhand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860996