Showing 1 - 10 of 53
Wir haben über 2 000 Eltern befragt, wie Schulkinder die mehrwöchigen Corona-bedingten Schulschließungen Anfang 2021 verbracht haben. Im Durchschnitt haben die Schulkinder 4,3 Stunden pro Tag mit schulischen Tätigkeiten verbracht. Das ist eine knappe Dreiviertelstunde mehr als während der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012521314
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012816190
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012225870
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001770734
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001822056
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009551583
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003340198
Welche Reformen sollten im deutschen Schulsystem umgesetzt werden? In dieser und den kommenden drei Ausgaben des ifo Schnelldienstes berichtet die Artikelserie "Ökonomische Beiträge zur Schuldebatte" über die Befunde zahlreicher Forschungsarbeiten der Abteilung Humankapital und Strukturwandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003096466
In den vergangenen beiden Ausgaben des ifo Schnelldienstes wurden in der Serie "Ökonomische Beiträge zur Schuldebatte" der Einfluss von Klassengrößen und Computereinsatz auf die Schülerleistungen untersucht. Fazit: Mehr Geld für Bildung ist zuwenig, höhere Bildungsausgaben sind keine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003141053
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011623143