Showing 1 - 10 of 20
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002341543
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002068063
Die Bildungspolitik eines Landes folgt in der Regel keinem wohldefinierten Optimierungsprozeß. Wertvorstellungen, Vorurteile und Ideologien der jeweiligen Entscheidungsträger sowie historische Entwicklungen und institutionelle Vorgaben bedingen die bildungspolitischen Entschlüsse. Angesichts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493077
In Deutschland sind die privaten Bildungsausgaben anders zusammengesetzt als in vergleichbaren Industrieländern. Der private Finanzierungsanteil an den gesamten Bildungsausgaben ist hierzulande für die vorschulische Bildung deutlich höher als für die Schul-, Betriebs- und Hochschulbildung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378217
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001462462
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001323265
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001644946
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003022702
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010198472
In Deutschland sind die privaten Bildungsausgaben anders zusammengesetzt als in vergleichbaren Industrieländern. Der private Finanzierungsanteil an den gesamten Bildungsausgaben ist hierzulande für die vorschulische Bildung deutlich höher als für die Schul-, Betriebs- und Hochschulbildung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382298