Showing 1 - 5 of 5
In diesem Jahr hat das ifo Bildungsbarometer zum zweiten Mal die deutsche Bevölkerung nach ihrer Meinung zu bildungspolitischen Themen befragt. Quer durch die Bildungsphasen zeigt sich dabei eine erstaunliche Reformbereitschaft. Es zeigt nicht weniger als zehn bildungspolitische Themen, bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693863
Lehrkräfte sind ein zentraler Bestimmungsfaktor der Qualität eines Schulsystems. Sie sind Hauptakteure und Experten der Schulbildung. Gleichzeitig haben sie natürlich auch eigene Interessen, wenn es um die Gestaltung des Bildungssystems geht. Denken Lehrkräfte anders über Fragen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694034
Mit dem Abebben der jüngsten Flüchtlingswelle verschiebt sich der Fokus der Diskussion von Fragen der unmittelbaren Versorgung hin zur Integration der Flüchtlinge. Damit sind Fragen des Bildungsstandes, der sprachlichen und beruflichen Qualifikationen und möglicher bildungspolitischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694035
We try to identify which economic factors might be responsible for the large international differences in student performance. We present time series evidence for a number of European countries which suggests that rising educational expenditures obviously did not improve student performance....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313559
Ludger Wößmann legt in seinem auf die Bildung fokussierten Beitrag dar, dass gerade die Basiskompetenzen der Bildung, wie sie von internationalen Schülervergleichstests in Mathematik und Naturwissenschaften erhoben werden, als entscheidender Einflussfaktor auf das langfristige Wachstum von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692905