Showing 1 - 10 of 26
In der Versorgung der Bevölkerung spielt der Lebensmittelhandel, bestehend aus Lebensmittelgroßhandel, der als Bindeglied zwischen Produzenten und Einzelhändlern fungiert, und Lebensmitteleinzelhandel, der die Endkunden bedient, eine zentrale Rolle. Der Beitrag beleuchtet die Bedeutung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015100871
In der Versorgung der Bevölkerung spielt der Lebensmittelhandel, bestehend aus Lebensmittelgroßhandel, der als Bindeglied zwischen Produzenten und Einzelhändlern fungiert, und Lebensmitteleinzelhandel, der die Endkunden bedient, eine zentrale Rolle. Der Beitrag beleuchtet die Bedeutung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015070938
Die Umsätze im Großhandel haben sich im vergangenen Jahr – nach dem starken Rückgang von 2009 – wieder spürbar erholt. Auch im ersten Halbjahr 2011 konnten die Umsätze weiter gesteigert werden. Der ifo Geschäftsklimaindikator ist nach der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise ebenfalls...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693214
Die Einzelhandelsumsätze konnten 2010 im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Für 2011 erwarten die Einzelhandelsbetriebe einen weiteren Anstieg der Umsätze und beabsichtigen vermehrt, den Personalstand zu erweitern. Zudem planen die Unternehmen häufiger, ihre Ausgaben für Bauten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693240
Investitionen spielen eine bedeutende Rolle für das Wachstum einer Volkswirtschaft. Für hochentwickelte Industrienationen kommt es dabei nicht nur auf die Höhe der gesamtwirtschaftlichen Investitionen an, sondern auch auf deren Zusammensetzung. Vor allem weil sich Investitionsarten nach ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693849
Der Artikel beschreibt die aktuellen Ergebnisse der ifo Investorenrechnung und legt dabei besonderes Augenmerk auf die unterschiedliche Bedeutung von Mobilien-Leasing für verschiedene Wirtschaftsbereiche.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693964
Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit in Deutschland ist nach Schätzung des ifo Instituts im November erstmals seit Mai wieder etwas gestiegen. Demnach dürften etwa 2,0 Millionen Personen in Kurzarbeit gewesen sein (5,9% der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten), nachdem es im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492873
Die Umsätze im Großhandel haben sich im vergangenen Jahr – nach dem starken Rückgang von 2009 – wieder spürbar erholt. Auch im ersten Halbjahr 2011 konnten die Umsätze weiter gesteigert werden. Der ifo Geschäftsklimaindikator ist nach der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise ebenfalls...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009293511
Die Einzelhandelsumsätze konnten 2010 im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Für 2011 erwarten die Einzelhandelsbetriebe einen weiteren Anstieg der Umsätze und beabsichtigen vermehrt, den Personalstand zu erweitern. Zudem planen die Unternehmen häufiger, ihre Ausgaben für Bauten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320799
Das Geschäftsklima für den deutschen Mittelstand ist im August auf den niedrigsten Wert seit Ende 2014 gefallen. Die mittelständischen Firmen zeigen sich deutlich weniger zufrieden mit ihrer derzeitigen Geschäftslage als noch zu Beginn des Jahres. Bei den Geschäftserwartungen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112242