Showing 1 - 10 of 20
Die Analyse zeigt, dass sich Unterschiede zwischen den norddeutschen Bundesländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie den süddeutschen Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern bei der Wirtschaftsentwicklung nicht pauschal als ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012040339
Schleswig-Holstein konnte wie alle Bundesländer vom Aufschwung der letzten Jahre profitieren. Im Vergleich mit der Entwicklung in Deutschland insgesamt und in den anderen Bundesländern werden die wirtschaftlichen Erfolge Schleswig-Holsteins relativiert: Ein Aufholprozess hat in den 2000er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012107549
Die Autoren zeigen, dass in den deutschen Bundesländern der Tourismus ein unterschiedliches Gewicht hat und entsprechend die wirtschaftliche Betroffenheit von den Reisebeschränkungen im Rahmen der Corona-Maßnahmen unterschiedlich groß ist. Lockerungen für den Tourismus haben in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012213468
In der Studie, die im Rahmen des nordwärts-Projekts erstellt wurde, wird das in Norddeutschland zu beobachtende Gefälle bei der Wirtschaftskraft mit strukturellen Ursachen erklärt. Aufgrund der relativ hohen Wachstumsbeiträge des Verarbeitenden Gewerbes und der unternehmensnahen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012310926
Die Autoren zeigen, dass in den deutschen Bundesländern der Tourismus ein unterschiedliches Gewicht hat und entsprechend die wirtschaftliche Betroffenheit von den Reisebeschränkungen im Rahmen der Corona-Maßnahmen unterschiedlich groß ist. Lockerungen für den Tourismus haben in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012212493
In der Studie, die im Rahmen des nordwärts-Projekts erstellt wurde, wird das in Norddeutschland zu beobachtende Gefälle bei der Wirtschaftskraft mit strukturellen Ursachen erklärt. Aufgrund der relativ hohen Wachstumsbeiträge des Verarbeitenden Gewerbes und der unternehmensnahen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012303927
Die Analyse zeigt, dass sich Unterschiede zwischen den norddeutschen Bundesländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie den süddeutschen Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern bei der Wirtschaftsentwicklung nicht pauschal als ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012031000
Schleswig-Holstein konnte wie alle Bundesländer vom Aufschwung der letzten Jahre profitieren. Im Vergleich mit der Entwicklung in Deutschland insgesamt und in den anderen Bundesländern werden die wirtschaftlichen Erfolge Schleswig-Holsteins relativiert: Ein Aufholprozess hat in den 2000er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012102620
Der Tourismus hat für Schleswig-Holstein ein größeres wirtschaftliches Gewicht als in vielen anderen Bundesländern. Daher war das Land in den Pandemie-Jahren in besonderem Maße von Lockdowns, Reisebeschränkungen und Infektionsschutzauflagen betroffen, die den touristischen Betrieb zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014338494
Im Jahr 2023 waren die Vereinigten Staaten, nach den Niederlanden und Belgien, mit einem Anteil von mehr als 8 Prozent der drittwichtigste Exportmarkt Schleswig-Holsteins. Es wird gezeigt, dass damit das Gewicht der US-Exporte in Schleswig-Holstein geringer ist als im Bundesdurchschnitt und in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015163492