Showing 1 - 4 of 4
Die deutsche Bundeswaldinventur (BWI) ist eine systematische Stichprobeninventur, die im 4 km x 4 km-Grundnetz mit regionalen Netzverdichtungen die Waldverhältnisse in ganz Deutschland aufzeigt. Insgesamt 51 Baumarten werden in der BWI erfasst. Der vorliegende Baumartenatlas gibt an, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011415754
Art. 11 der FFH-Richtlinie fordert die Durchführung eines flächendeckenden Monitorings u. a. des Erhaltungszustands der Lebensraumtypen (LRTen) in den Mitgliedsstaaten. In Deutschland hat die Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Naturschutz, Landschaftspflege und Erholung (LANA) die Forstseite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011596393
Die deutsche Bundeswaldinventur (BWI) ist eine systematische Stichprobeninventur, die im 4 km x 4 km‐Grundnetz mit regionalen Netzverdichtungen die Waldverhältnisse in ganz Deutschland aufzeigt. Insgesamt 51 Baumarten werden in der BWI erfasst. Der vorliegende Baumartenatlas gibt an, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412173
Art. 11 der FFH-Richtlinie fordert die Durchführung eines flächendeckenden Monitorings u. a. des Erhaltungszustands der Lebensraumtypen (LRTen) in den Mitgliedsstaaten. In Deutschland hat die Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Naturschutz, Landschaftspflege und Erholung (LANA) die Forstseite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011587198