Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003924487
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009230691
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003724671
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003783054
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014461762
Eine empirische Bestandsaufnahme der Leistungsbilanzungleichgewichte in der Eurozone fördert eine ganze Reihe von Ursachen zutage. Die Europäische Währungsunion selbst kann für die Leistungsbilanzungleichgewichte nicht verantwortlich gemacht werden. Gleichwohl hat ihre Errichtung zu höheren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011911818
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009407991
Die wirtschaftliche Entwicklung im Vereinigten Königreich ist gekennzeichnet von einer Vielzahl von Umbrüchen. Die Brexit-Entscheidung im Jahr 2016 und der EU-Austritt im Jahr 2020 führten zu Unsicherheiten besonders beim Außenhandel, den Investitionen und am Arbeitsmarkt. Zeitgleich sah...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014370405