Showing 1 - 10 of 121
The German economy is picking up speed again. After the resurgence of the Covid-19 pandemic had interrupted the economic recovery in the winter half-year, GDP will expand at a fast pace in the further course of the year and exceed its pre-crisis level again. With the removal of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012589974
Die deutsche Wirtschaft ist auf Erholungskurs. Die Wirtschaftsleistung hat sich mit der erfolgreichen Eindämmung der Corona-Pandemie von ihrem Tiefpunkt im April rasch wieder gelöst und einen Gutteil der Verluste innerhalb weniger Monate wettgemacht. Diese hohe Dynamik spiegelt im Wesentlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012310290
Die Erholung der deutschen Wirtschaft verzögert sich. Maßgeblich ist das Wiederaufflammen der Corona-Pandemie sowie die seit November wieder eingeführten Shutdown-Maßnahmen. Da diese Maßnahmen zum Teil wohl auch in den kommenden Monaten Bestand haben werden, zeichnet sich sowohl für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012428546
Die deutsche Wirtschaft ist abermals heftigem Gegenwind ausgesetzt. Der Krieg in der Ukraine führt zu hohen Rohstoffpreisen, neuen Lieferengpässen und schwindenden Absatzmöglichkeiten. Die hohen Rohstoffpreise verringern die Kaufkraft der verfügbaren Einkommen und dämpfen damit den privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013174513
Die zweite Welle der Corona-Pandemie hat die Erholung in Deutschland unterbrochen. Für das erste Quartal zeichnet sich sogar ein recht deutlicher Rückgang der Wirtschaftsleistung ab. Mit dem Fortschreiten der Impfkampagne dürfte die wirtschaftliche Belastung durch die Pandemie nachlassen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012599258
Die Erholung der deutschen Wirtschaft verzögert sich. Die Vorsichtsmaßnamen zum Infektionsschutz sowie die anhaltenden Lieferengpässe dürften im Winterhalbjahr zu einer Delle im Aufholprozess führen. So wird sich dann wohl vor allem bei den besonders von der Pandemie belasteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012669269
Die deutsche Konjunktur läuft auf hohen Touren. Wir gehen wie in unserer Frühjahrsprognose davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr um 1,7 Prozent und im Jahr 2018 um 2 Prozent steigen wird. Damit würde die gesamtwirtschaftliche Produktion im gesamten Prognosezeitraum mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143247
Die deutsche Wirtschaft hat ihre bereits hohe Drehzahl weiter gesteigert. Wir erhöhen unsere Prognose für die Zuwachsrate des Bruttoinlandsprodukts für das laufende Jahr auf 2 Prozent (zuvor: 1,7 Prozent) und für das kommende Jahr auf 2,2 Prozent (zuvor: 2 Prozent). Auch im Jahr 2019 dürfte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143250
Die deutsche Wirtschaft steht unter Volldampf. Im laufenden Jahr hat sich die konjunkturelle Dynamik noch einmal beschleunigt, und die Frühindikatoren sprechen dafür, dass die rasche Gangart auch im kommenden Jahr beibehalten wird. Wir erhöhen unsere Prognose für die Zuwachsrate des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143253
Die Luft für den Aufschwung in Deutschland wird dünner. Nach dem kräftigen Anstieg von 2,2 Prozent im Jahr 2017 dürfte sich die gesamtwirtschaftliche Produktion weiter beschleunigen. Im laufenden Jahr wird das Bruttoinlandsprodukt wohl um 2,5 Prozent zulegen; für das kommende Jahr rechnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143256