Showing 1 - 10 of 30
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001333733
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001215355
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001193909
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001140525
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001756535
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001539667
Die deutsche Konjunktur ist seit dem Sommer 2009 in der Grundtendenz wieder aufwärtsgerichtet. Im Winterhalbjahr war das Wachstum zwar nur verhalten, jedoch sind die Aussichten auf eine Fortsetzung der Belebung der Konjunktur derzeit recht günstig. Darauf weisen Frühindikatoren hin. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009503560
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010194056
The article examines the macroeconomic effects of the recent labour market reforms in Germany. The reforms increased the downward pressure on wages and led to rising income inequality. Many German economists welcomed this effect, because they consider lower wages and higher wage dispersion major...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009779486
Die Perspektiven für die deutsche Konjunktur haben sich eingetrübt. Für den Prognosezeitraum ist nur eine schwache konjunkturelle Entwicklung zu erwarten. Geringere Exporte in den Euroraum und eine abgeschwächte Dynamik der Weltkonjunktur und damit einhergehend eine geringe Expansion der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009616467