Showing 1 - 10 of 38
Geldpolitik; geldpolitischer Transmissionsmechanismus; Finanzmärkte und die Makroökonomie; Finanz-Akzelerator; Inflationsdynamiken; Phillips-Kurve; Inflationserwartungen; nonlinear unobserved component model; structural TVP-VAR; Große Rezession
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012154729
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011476419
Im zweiten Halbjahr 2018 ist der Aufschwung der deutschen Wirtschaft ins Stocken geraten. Dabei geht der leichte Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im dritten Quartal vor allem auf Probleme der Automobilbranche zurück: Viele Fahrzeugtypen waren nicht lieferbar, weil die Zertifizierung nach dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011950152
Im Frühsommer 2017 ist die konjunkturelle Dynamik in der Welt recht kräftig. Wichtige Rahmenbedingungen für die Weltwirtschaft dürften günstig bleiben: Die Zinsen werden weiterhin fast überall niedrig sein, und das im Allgemeinen ruhige Preisklima deutet darauf hin, dass von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663403
In der vorliegenden Studie werden zunächst die weltweiten konjunkturellen Aussichten für das Ende des Jahres 2016 und für die Jahre 2017 bis 2021 dargestellt. Dabei wird folgender Länderkreis betrachtet: Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, die Niederlande, Belgien,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011780090
Im Sommer 2017 befindet sich die Weltwirtschaft im Aufschwung. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt dürfte nach vorliegender Prognose im Jahr 2017 wie schon im Vorjahr mit 1,9% und im Jahr 2018 mit 2,0% expandieren. Die öffentlichen Haushalte erzielen dabei weiter zunehmende Überschüsse. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011731878
Zur Jahreswende ist die deutsche Konjunktur nach wie vor kräftig. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im Jahr 2017 um 2,2% zunehmen, und weil in diesem Jahr deutlich weniger Arbeitstage anfallen als zuvor, beträgt die Zuwachsrate kalenderbereinigt sogar 2,5%. Der Aufschwung ist breit aufgestellt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011810303
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011614785
In this paper, we analyse the effects of the stimulus packages adopted by the German government during the Great Recession. We employ a standard mediumscale dynamic stochastic general equilibrium (DSGE) model extended by nonoptimising households and a detailed fiscal sector. In particular, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011804350
Viele Fragen rund um den Brexit sind weiterhin offen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Großbritannien und die Europäische Union nicht auf einen Austrittsvertrag einigen können. Dann könnte es zu einem sogenannten harten Brexit (No-Deal Brexit) kommen. Wir haben die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012135328