Showing 1 - 10 of 38
Following an unprecedented contraction in GDP, the German economy returns to expansion. Growth will be modest in 2010, however, as the forces of the recovery are not yet stable. This is the key result of the Autumn outlook of the German Institute for Economic Research (DIW). DIW expects...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601284
Weltwirtschaft: Erholung auf wackeligem Fundament / Deutschland: Nur langsam aus der Talsohle / Geldpolitik und Finanzmärkte: Kreditklemme vorbeugen / Finanzpolitik: Einnahmen steigern und Ausgaben kürzen / Die wichtigsten Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für Deutschland
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602073
Das DIW Berlin rechnet für 2010 und 2011 mit einem Wirtschaftswachstum von jeweils rund zwei Prozent. Maßgebliche Triebkräfte kommen von der Binnennachfrage, die - mit Ausnahme der Unternehmensinvestitionen - in großem Umfang durch staatliche Stabilisierungsprogramme sowie durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602112
Das DIW Berlin prognostiziert ein Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent im Jahresdurchschnitt 2010 und 1,7 Prozent im Jahresdurchschnitt 2011. Die Inflation bleibt mit knapp 1,5 Prozent im Prognosezeitraum moderat. Nach einem schwachen ersten Quartal, in dem die konjunkturelle Entwicklung durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602194
Das DIW Berlin prognostiziert für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2010 ein Wachstum von 3,4 Prozent, im Jahr 2011 werden es 2,0 Prozent sein. Der Aufschwung nach der schwersten Rezession der Nachkriegszeit verläuft damit kräftig, auch wenn die hohen Wachstumsraten der ersten Jahreshälfte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602236
Das DIW Berlin prognostiziert für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2011 ein Wachstum von 2,2 Prozent, im Jahr 2012 werden es 1,3 Prozent sein. Im Jahr 2010 dürfte die deutsche Wirtschaft um 3,7 Prozent gewachsen sein. Das rasante Tempo, mit dem sich die deutsche Volkswirtschaft von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602286
Das DIW Berlin prognostiziert für die deutsche Wirtschaft für 2011 ein Wachstum von 2,7 Prozent, im Jahr 2012 dürfte der Zuwachs noch 1,4 Prozent betragen. Besonders im ersten Vierteljahr 2011 dürfte bei der Wirtschaftsleistung ein deutliches Plus von knapp einem Prozent gegenüber dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602328
In 2014, the German economy is expected to grow by 1.8 %. Next year, GDP will increase by 2.1 %. The output gap will decline significantly this year, but will only be fully closed in the coming year. Inflation will remain low in this environment. The upward momentum of the global economy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128247
The German economy is bound to accelerate in the quarters ahead, following the slump at the end of last year. Year-on-year, real gross domestic product will increase by 0.7 percent, matching last year's rise. As production will gain momentum in the course of 2013, the growth rate for 2014 will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128251
The German economy has recently lost momentum but is anticipated to accelerate markedly in the course of 2013. On annual average, real GDP will increase by 0.9 percent; the corresponding figure for 2012 is expected to be 0.8 percent. During the course of 2013, however, expansion will accelerate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128300