Showing 1 - 10 of 128
In Germany the foreign born population is made up of foreigners and so called ”ethnic Germans” who migrated from eastern European countries to Germany. While the first group is confronted with problems arising from the typical German concept of ethnicity and citizenship, the latter are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004963620
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011657969
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001634808
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009670033
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009247332
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228394
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001464641
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003577949
Die 1990 eingeführte Wirtschafts- und Währungsunion der BRD mit der DDR und schließlich die deutsche Wiedervereinigung war und ist für jede Statistik, die versucht die Lebensverhältnisse in Ost und West zu vergleichen, eine große Herausforderung. In seinem einleitenden Teil dokumentiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600926
"Die meisten Menschen sind die meiste Zeit über glücklich" stellt in einer Zusammenfassung vieler empirischer Studien Biswas-Diener (2009) fest. Sogar nach einschneidenden Negativerlebnissen wie Arbeitslosigkeit oder dem Verlust des Partners passen sich die meisten Menschen recht schnell an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600962